Das Systemische Coaching setzt direkt an deinen Stärken und Fähigkeiten an. Es orientiert sich klar an den individuellen Anliegen. Das bedeutet, dass du bestimmst, wohin die Reise geht. Du selbst bist der Experte für dein Anliegen und nur du kannst herausfinden, was dir helfen wird. Die Systemische Beratung arbeitet also klar lösungsorientiert, bezieht aber gegebenenfalls auch Erfahrungen aus der Vergangenheit mit ein. Allerdings ohne dabei das Problem genauer zu beschreiben oder dessen Ursachen tiefergehend zu erforschen.
Mein Systemisches Coaching ist auch mal provokativ oder unkonventionell - allein zu dem Zweck, dich aus der Reserve zu locken und
durch einen Perspektivwechsel mögliche Chancen wahrzunehmen und zu sehen.
Die Systemische Arbeit geht von der Selbständigkeit des Klienten aus. Diese Haltung ist geprägt von Unvoreingenommenheit, Einfühlungsvermögen,
Akzeptanz und Wertschätzung. In der Annahme, dass du deine eigenen Lösungen entwickeln wirst, arbeiten wir mit deinen bestehenden Ressourcen und Kompetenzen. Durch bestimmte
Fragetechniken und verschiedene Methoden werden die Möglichkeiten abgeklopft, durch die du deine Ressourcen aktivieren und nutzen kannst. So gelangst du nahezu selbständig zu
deiner individuellen Lösung. Um zusätzliche Perspektiven und Ressourcen nutzbar zu machen, können enge Bezugspersonen in den Beratungsprozess mit einbezogen werden.